Das Festival für Food, Urbanität und Nachhaltigkeit
Über 200 Besucher*innen konnten auf dem Familiensonntag im Oktober 2024 erleben, was nachhaltige und zukunftsfähige Ernährung ist, wo sie angebaut wird und wie sie schmeckt. Denn die Kooperative eG in Oberrad öffnete ihre Türen. Insgesamt zehn Events wurden im Jahr 2024 auf dem FOODTURA Festival durch SEI gefördert.
Das Festival für eine leckere regionale Ernährungskultur
Das FOODTURA Festival macht zwei Wochen lang nachhaltige Ernährung zu einem kulinarischen Genuss. Das Programm war vielfältig: Vom Sommerfest mit Kleidertausch und Speisen aus geretteten Lebensmitteln über eine Food-Waste-Print-Party bis zu einem alternativen Oktoberfest. Für Schulklassen gab es Kochkurse, Workshops und Verkostungen.
FOODTURA – getragen von einem starken Netzwerk
Seit 2014 setzt sich Klimagourmet für nachhaltigen Genuss und Klimaschutz ein. Das Netzwerk wird gemeinsam von Umweltlernen e.V. und dem Kommunikationsstudio ÜBERMUT getragen. Organisator*innen sind die gemeinnützige Initiative Klimagourmet und die Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF). Sie konnten viele Netzwerkpartner*innen gewinnen: Initiativen und Akteur*innen aus den Bereichen Bildung, zivilgesellschaftliches Engagement und öffentliche Einrichtungen. So wächst das Netzwerk für köstliches und gutes Essen in und um Frankfurt.
Interview mit den Macher*innen des Foodtura Festivals
Was war für Sie ein schöner Moment oder Erfolg in diesem Projekt?
Der schönste Erfolg ist, dass es uns gelungen ist, gemeinsam mit einem fantastischen Netzwerk viel positive Resonanz zu bekommen und tolle Feedbacks von Teilnehmenden und Veranstaltenden, die neues (kennen)gelernt und Inspiration für ihren Alltag mitgenommen haben.
Wenn jemand dieses Projekt nachmachen will, welche Erfahrungen oder Tipps können Sie weitergeben?
Die Einbindung der lokalen Akteur:innen ist ein wesentlicher Bestandteil des FOODTURA Festivals. Gemeinsam erreicht man mehr Sichtbarkeit und Reichweite für alle!
Was ist Ihre Motivation oder vielleicht auch ihr Erfolgsgeheimnis?
Frankfurt RheinMain auf dem Weg zu einer nachhaltigen zukunftsfähigen Ernährung zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit, der wir schon seit mehr als 10 Jahren nachgehen. Diese Vision mit einem tollen und engagierten Netzwerk gemeinsam zu verfolgen, gibt uns immer wieder Motivation weiterzumachen.
Wenn viele Menschen diese Idee umsetzen würden, wie sähe die Welt dann aus? Und was bräuchte es dafür?
Wenn viele Menschen die Idee des FOODTURA Festivals umsetzen würden, könnte das eine tiefgreifende Transformation auf vielen Ebenen bewirken – sowohl in Bezug auf unsere Ernährungsgewohnheiten als auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kultur. Dafür bräuchte es politische Unterstützung, finanzielle Ressourcen, Kooperationen und natürlich gute Netzwerke.
Zur Webpräsenz geht es hier: https://foodtura-festival.de/
Interview und Text: Gesa Maschkowski